Hier sind Sie richtig! Ich freu mich, dass Sie hergefunden haben! Ich möchte mit Ihnen die Beziehung zwischen Patient und Arzt verändern.
Ich bin in meinem zweiten Studienjahr und möchte Ihnen, als Dank für Ihre Spende, die Möglichkeit geben an der Zukunft des Arztes mitzuwirken! Ich bin eine einzelne Person, eine Medizinstudentin, keine Agentur. Alle Nachrichten werden von mir gelesen und systematisch aufbewahrt. Ich erhoffe mir in nächster Zeit eine Sammlung voller persönlicher Nachrichten von meinen LeserInnen zu erhalten, die mir verständlich machen, wie Sie von einer Ärztin behandelt werden möchten.
Wir alle brauchen vor allem Gesundheit und liebevolle, kompetente Persönlichkeiten (!), die uns dabei helfen gesund zu werden bzw. zeigen wie wir gesund bleiben.
Sie können jetzt einer derjenigen Menschen werden, der die Möglichkeit hat, sich eine Ärztin zu bauen oder zusammenzustellen (wie in einem Computerspiel!). Eine Ärztin, die die Bedürfnisse und Sorgen der Menschen bereits während ihrer Ausbildung notieren und analysieren wird und dadurch ihr Arztwerden dementsprechend anpasst.
Okay, ich lerne was das Zeug hält und werde in unserem österreichischen jungen "Harvard", der SFU, überzeugend abschließen! Aber mit Ihnen schaffe ich den Unterschied: Zeigen Sie mir den Weg in die Welt der Erwartungen des Patienten!
Ihre Gesundheit und meine Ausbildung sind eng miteinander verbunden – wir erzeugen gemeinsam eine Perspektive, die Vertrauen schafft!
Wenn wir von Vertrauen sprechen: Dr. Philipp Meran, Anwalt bei DSC Wien, hat sich bereit erklärt als Zeuge für die Administration der Studiengebühren zu fungieren.
Was passiert, wenn das Geld nicht vollständig gesammelt wird? Jeder Cent wird ausschließlich für die Studiengebühren der SFU Med verwendet werden, auch wenn nicht alles zusammenkommt! Für mich ist jeder Cent, der gespendet wird, ein Beweis dafür, dass es Menschen gibt, die sich erhoffen besser aufgehoben zu sein. Die eine genaue, ehrgeizige, liebevolle, aufmerksame und einfühlsame Ärztin suchen, weil sie zu oft enttäuscht wurden. Dass es Menschen gibt, die an den Willen des Menschen glauben und dessen Mut seinen Fähigkeiten nachzugehen! Während andere träumen, setze ich um: das habe ich durch meine Kinder gelernt.
Den genauen Stand der Spenden aktualisiere ich laufend: € 3.232,– (Stand 4.1.2017)
Jetzt geht es englisch weiter:
I believe in hard work when it comes to passion.
I believe in endurance when you've experienced what you need the most.
I believe in humanity when you dare to share your dreams and ask for help.
I believe in tenacity when your very personal dream naturally changes other people’s lives to the better.
I want to focus fully on psychosomatics in medicine. It is a growing innovative field in medical science.
I want to become a neurologist, psychiatrist or internist. As a curious, scientific but playful human being who needs to be an expert on the the human body to understand and connect the mechanisms of body and mind.
I want interaction with humans – who eventually are my patients – on the level of verve and medical science.
I think the world needs doctors who are heartkeepers with an open, friendly but critical mind. Doctors who give you trust not only hope. Who make you believe in your autonomy again. Who stay human and admit their failure and mistakes.
Doctors who have experienced their own challenges of life and analysed them to provide consistency and empathy for others. Doctors who make you want to pick up the phone just for saying Thanks, I’m feeling great again! Because you feel their empathy even if you are healthy.
I want to be a vehicle for my patients and colleagues on our way to a common goal.
Interaction with people in need - based on time, dedication to medical science and empathy.
We are nothing without our surroundings - speaking from an autopoietic point of view. We can be more of ourselves if we connect to each other and collect from each others experiences, hopes and beliefs.
Dr. Philipp Meran, Attorney at Law at DSC Vienna, has agreed to act as a witness as regards the proper use of the collected money for covering the tuition fees of 22 000 Euros per Year - 132 000 Euros for six years - for the SFU med, Sigmund Freud Medical University.
Optimistic people play a disproportionate role in shaping our lives. Their decisions make a difference; they are inventors, entrepeneurs, political and military leaders - not average people. They got to where they are by seeking challenges and taking risks.
– Daniel Kahneman, Psychologist and Noble Prize Winner 2002
Mommy, you can turn the lights off now – we are ready to sleep! Go to your desk! You have to study for your exam in one week!
Don’t worry, they don’t just cope with the fact her mother looks stressed and they have to adapt. No, they are saying that with a convincing smile on their faces.
They believe in me even if it’s hard sometimes and they grow up with the idea that belief and dedication makes you rise.